Keine hinterlegten bilder

Have a question?

Contact us if you have questions

Produkttestname

Testzeitraum:

Lädt...

Lizenznummer:

Lädt...

Kategorie:

Wohnen

Marke:

test

Unser Institut folgt einem klar definierten und einheitlichen Prüfverfahren, um eine unabhängige und objektive Bewertung sicherzustellen. Jedes Produkt und jede Dienstleistung wird direkt durch unser Prüferteam analysiert – bei Bedarf vor Ort. Dabei greifen wir nicht nur auf externe Informationen zurück, sondern untersuchen die geprüften Inhalte umfassend nach praxisrelevanten Kriterien. Die Gesamtbewertung basiert auf einer Vielzahl fest definierter Kategorien und Gewichtungen.

Gesamt:
0

0%

Produkt ansehen*
Kundenverifizierungssiegel von sellx
Geprüft nach DTI-Prüfverfahren
3.0

Übersicht

Wir haben das Produkt im Praxistest umfassend geprüft. Bewertet wurden unter anderem Verpackung, Materialqualität, Verarbeitung, Sicherheitsaspekte, Anwendungskomfort, Leistung, Effizienz, Belastbarkeit sowie produktspezifische Besonderheiten. Die finale Bewertung ergibt sich aus der gewichteten Punktvergabe dieser Einzelkategorien – basierend auf einer klar definierten Prüfsystematik.

Vorteile
Abnehmbares 8m Kabel
Nachteile
Es wurden keine Nachteile festgestellt
P1 – Produktverpackung & Nachhaltigkeit

P1 untersucht die Original­verpackung (OVP) eines Produktes auf Schutzwirkung, Informations­gehalt, Material­ökologie, Leerraum­quote und Geruchsentwicklung. Alle Teilprüfungen folgen den praxis­nahen Abläufen des DTI-Prüfverfahrens. Ziel ist es, Verpackungen transparent zu bewerten, die Verbraucher- und Umwelt­interessen gleicher­maßen berücksichtigen.

Prüfpunkt
Ergebnis
Verbraucherkennzeichnung
Lädt...
Informationstransparenz
Lädt...
Öffnungskomfort
Lädt...
Geruch
Lädt...
Schutzwirkung – Falltest
Lädt...
Volumeneffizienz – Leerraumquote
Lädt...
Materialökologie – Papieranteil
Lädt...
Sortierbarkeit
Lädt...

Gewichtung:

10%

In dieser Kategorie wird das Produkt mit

Lädt...

Punkten bewertet.

Lädt...

P2 – Lieferumfang & Zubehör

P2 prüft, ob das gelieferte Set vollständig, unbeschädigt und sofort betriebsbereit ist. Zusätzlich werden Anleitung, Sicherheits­hinweise, Ergonomie des Zubehörs und Inbetriebnahme­aufwand erfasst. Damit stellt das DTI sicher, dass Nutzer:innen ohne Zusatzkäufe oder Frust starten können.

Prüfpunkt
Ergebnis
Vollständigkeit
Lädt...
Unversehrtheit
Lädt...
Inbetriebnahme
Lädt...
Bedienungs- & Montageanleitung
Lädt...
Sicherheits- & Warnhinweise
Lädt...
Ergonomie/Handhabung des Zubehörs
Lädt...
Kompatibilität
Lädt...

Gewichtung:

10%

In dieser Kategorie wird das Produkt mit

Lädt...

Punkten bewertet.

Lädt...

P3 – Materialgüte & Sichtbare Sicherheit

P3 bewertet die bauliche Ausführung: Stabilität, Oberflächen­güte, Verletzungs- und Elektro­risiken, Geruchs- sowie Hitzeentwicklung. Die Prüfungen stützen sich auf belastbare Alltags­tests, die im DTI-Leitfaden detailliert beschrieben sind.

Prüfpunkt
Ergebnis
Optik & Haptik
Lädt...
Stabilität & Festigkeit
Lädt...
Oberflächen & Kanten
Lädt...
Mechanik
Lädt...
Elektrik
Lädt...
Hitze
Lädt...
Statische Spalten
Lädt...
Geruch
Lädt...

Gewichtung:

15%

In dieser Kategorie wird das Produkt mit

Lädt...

Punkten bewertet.

Lädt...

P4 – Bedienkomfort & Ergonomie

P4 erfasst Handhabungs­qualität, Anzeige­lesbarkeit, Einstelllogik, Geräusch/Vibration und Barriere­freiheits­aspekte. Der Fokus liegt darauf, wie intuitiv und körper­schonend das Produkt im realen Gebrauch ist.

Prüfpunkt
Ergebnis
Physische Handhabung
Lädt...
Grundbedienung
Lädt...
Anzeigen & Lesbarkeit
Lädt...
Einstellungen
Lädt...
Körperhaltung/ Belastung
Lädt...
Lautstärke/Vibration
Lädt...
Barrierefreiheit
Lädt...

Gewichtung:

15%

In dieser Kategorie wird das Produkt mit

Lädt...

Punkten bewertet.

Lädt...

P5 – Leistungsfähigkeit & Effizienz

P5 misst, ob das Produkt seine Kernfunktion unter praxisnahen Bedingungen zuverlässig erbringt, Ressourcen schont und auch beim Wiederhol­betrieb stabil bleibt. Durch reale Szenarien zeigt das Modul klar, wo Stärken oder Grenzen liegen.

Prüfpunkt
Ergebnis
Kern‑Leistung
Lädt...
Effizienz
Lädt...
Zuverlässigkeit
Lädt...
Dauerbelastung
Lädt...
Anwendungsgrenzen
Lädt...

Gewichtung:

20%

In dieser Kategorie wird das Produkt mit

Lädt...

Punkten bewertet.

Lädt...

P6 – Haltbarkeit & Belastungsresistenz

P6 simuliert typische Alltags­belastungen – Stöße, Biegung, Kratzer, Feuchte, Hitze und Verschleiß – um die langfristige Gebrauchstauglichkeit wissenschaftlich zu belegen. Prüfschritte, Fallhöhen und Zykluszahlen sind verbindlich im Leitfaden festgelegt.

Prüfpunkt
Ergebnis
Kurzbelastung
Lädt...
Repetitive Beanspruchung
Lädt...
Umwelteinflüsse
Lädt...
Oberflächenresistenz
Lädt...

Gewichtung:

10%

In dieser Kategorie wird das Produkt mit

Lädt...

Punkten bewertet.

Lädt...

P7 – Produktspezifische Merkmale

P7 bündelt alle warengruppen­relevanten Besonderheiten, die in P1–P6 nicht abgedeckt sind: z. B. Kern­leistungsparameter, Zusatz­funktionen, Zertifikate, besondere Sicherheits­features, Wartungs-/Reparier­barkeit oder Produktions­ort. Die Auswahl erfolgt risikobasiert—so werden exakt die Aspekte geprüft, die für Verbraucher:innen den größten Mehrwert bieten.

Prüfpunkt
Ergebnis
Prüfpunkt 1
Lädt...
Prüfpunkt 2
Lädt...
Prüfpunkt 3
Lädt...
Prüfpunkt 4
Lädt...
Prüfpunkt 5
Lädt...
Prüfpunkt 6
Lädt...
Prüfpunkt 7
Lädt...
Prüfpunkt 8
Lädt...
Prüfpunkt 9
Lädt...
Prüfpunkt 10
Lädt...

Gewichtung:

20%

In dieser Kategorie wird das Produkt mit

Lädt...

Punkten bewertet.

Lädt...

Gesamtergebnis

Ergebnis
P1 – Produktverpackung & Nachhaltigkeit
Punkte
Gewichtung
10%
Lädt...
10%
10%
Lädt...
P2 – Lieferumfang & Zubehör
Punkte
Gewichtung
10%
Lädt...
10%
10%
Lädt...
P3 – Materialgüte & Sichtbare Sicherheit
Punkte
Gewichtung
10%
Lädt...
15%
15%
Lädt...
P4 – Bedienkomfort & Ergonomie
Punkte
Gewichtung
10%
Lädt...
15%
15%
Lädt...
P5 – Leistungsfähigkeit & Effizienz
P4 – Bedienkomfort & Ergonomie
Punkte
Gewichtung
10%
Lädt...
20%
15%
Lädt...
20%
Lädt...
P6 – Haltbarkeit & Belastungsresistenz
Punkte
Gewichtung
10%
Lädt...
10%
10%
Lädt...
P7 – Produktspezifische Merkmale
Punkte
Gewichtung
10%
Lädt...
20%
20%
Lädt...
Gesamt
0
von 100%

*Die maximale Punktzahl beträgt

0

Punkte.

Die Testergebnisse des Deutschen Test Instituts (DTI) beruhen auf standardisierten und praxisorientierten Prüfungen, bei denen sowohl objektive Kriterien als auch subjektive Eindrücke der Tester berücksichtigt werden. Langzeitstudien oder Laboranalysen sind nicht Teil des Testverfahrens. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Testergebnisse keine Garantie auf Vollständigkeit oder absolute Richtigkeit bieten. Das DTI übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Folgen, die sich aus der Verwendung der Testergebnisse ergeben könnten. Es erfolgt keine Überprüfung auf gesetzliche Konformität, medizinische Wirksamkeit oder spezifische Inhaltsstoffe der Produkte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt eigenverantwortlich.

Note

Gesamtnote

Produkt der Marke Marke wurde mit der Gesamtnote von Gesamtnote alt bewertet und hat sich damit erfolgreich für unser Qualitätssiegel qualifiziert. Der Test wurde im Testzeitraum Testzeitraum durchgeführt und ist in unserer Datenbank unter der Lizenznummer Lizenznummer hinterlegt. Weitere Informationen zu unserem Testverfahren finden Sie unter www.deutsches-testinstitut.de/dti

Übersicht

Wir haben uns den Artikel im Praxistest genau angesehen und getestet. Im Folgenden gehen wir näher auf die Eigenschaften und Eindrücke ein. Von der Verpackung über die Materialien und die Qualität, bis hin zum Funktionsumfang und der Handhabung wird das Produkt unserem Testverfahren unterzogen.
Damit Sie sich schnell einen Überblick verschaffen können, arbeiten wir mit einem Punktesystem. Die abschließende Gesamtnote errechnet sich aus dem Durchschnitt aller getesteten Merkmale unter Berücksichtigung der jeweiligen Gewichtung.

Unternehmen & Kommunikation

Die Bewertung eines Herstellers/Händlers umfasst die Rechtsform, die Hinweise auf Haftung und Kapitalstruktur gibt, sowie den Standort, der Einfluss auf die Kommunikation hat, besonders ob in Deutsch und ohne Zeitverschiebung kommuniziert werden kann. Zudem wird geprüft, wie leicht wichtige Informationen wie Impressum oder Kundenbewertungen zugänglich sind und ob ein professioneller Webauftritt vorhanden ist. Der Produktionsstandort wird in Bezug auf Standards und Lieferzeiten analysiert, während die Erreichbarkeit über verschiedene Kommunikationskanäle hinsichtlich Reaktionszeit und Zugänglichkeit bewertet wird.

Prüfpunkt
Ergebnis
Rechtsform des Herstellers
Wird geladen...
Standort des Herstellers
Wird geladen...
Auftritt und Informationen
Wird geladen...
Produktionsstandort
Wird geladen...
Kommunikation
Wird geladen...
Kundenzufriedenheit
Wird geladen...
Reaktionszeit
Wird geladen...

Gewichtung: 5%

In dieser Kategorie wird das Produkt mit

Wird geladen...

Punkten bewertet.

Wird geladen...

Logistik

Die Bewertung umfasst auch den Versand, wobei geprüft wird, in welche Regionen der Händler liefert, ob der Versand kostenlos ist und an Bedingungen geknüpft wird. Ebenso wird analysiert, ob die Ware von einem Standort in Deutschland/EU oder aus einem Nicht-EU-Land versendet wird. Die Versandverpackung wird hinsichtlich Platzoptimierung, Schutz und Materialien bewertet. Bei der Retourabwicklung ist entscheidend, ob die Rücksendeadresse in Deutschland oder der EU liegt, da dies den logistischen Aufwand und den Carbon Footprint beeinflusst.

Prüfpunkt
Ergebnis
Angebotene Versandregionen
Wird geladen...
Versandort/Region
Wird geladen...
Versandkosten
Wird geladen...
Versandverpackung
Wird geladen...
Schutzeigenschaften
Wird geladen...
Materialien
Wird geladen...
Adresse für Retouren
Wird geladen...

Gewichtung: 5%

In dieser Kategorie wird das Produkt mit

Wird geladen...

Punkten bewertet.

Wird geladen...

Produktverpackung

Für die Bewertung der Originalverpackung (OVP) wird zunächst geprüft, ob das Produkt in der handelsüblichen Verpackung geliefert wird, die der Kunde erwarten würde. Dabei wird unterschieden, ob die OVP nur als Schutz dient, wie bei Elektrogeräten, oder direkt für die Verwendung geeignet ist, wie bei Reinigungsprodukten. Zudem wird untersucht, ob die Verpackung ausreichend Schutz vor Beschädigungen und Umwelteinflüssen bietet, einschließlich eines Falltests aus 1 Meter Höhe. Auch die Materialien und etwaige Gerüche der OVP werden im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bewertet. Die Größe der Verpackung sollte angemessen sein, um unnötige Leerräume zu vermeiden. Abschließend wird überprüft, ob die OVP mit einem Siegelmechanismus ausgestattet ist, der eine unbemerkte Öffnung und mögliche Manipulationen verhindert.

Prüfpunkt
Ergebnis
OVP
Wird geladen...
Schutzfunktion - allgemein
Wird geladen...
Schutzfunktion gegen Beschädigung – Falltest
Wird geladen...
Material - Geruch
Wird geladen...
Material - Nachhaltigkeit
Wird geladen...
Größe
Wird geladen...
Siegel
Wird geladen...

Gewichtung: 10%

In dieser Kategorie wird das Produkt mit

Wird geladen...

Punkten bewertet.

Wird geladen...

Inhalt & Lieferumfang

Die Bewertung des Lieferumfangs überprüft, ob alle laut Beschreibung versprochenen Inhalte tatsächlich enthalten sind. Im Punkt Inbetriebnahme wird untersucht, ob das Produkt sofort einsatzbereit ist oder ob der Verbraucher zunächst eigene Vorbereitungen treffen muss. Bonus-Elemente wie beigefügte Werkzeuge, Montagematerialien, Batterien oder Rabattgutscheine, die das Nutzungserlebnis verbessern, werden ebenfalls erfasst. Darüber hinaus wird geprüft, ob Gebrauchsanleitungen vorhanden sind, falls das Produkt nicht intuitiv zu bedienen ist, und ob diese mehrsprachig oder in digitaler Form (z. B. via QR-Code) verfügbar sind.

Prüfpunkt
Ergebnis
Lieferumfang
Wird geladen...
Inbetriebnahme, Verwendung
Wird geladen...
Wissensvermittlung
Wird geladen...
Qualität des Zubehörs
Wird geladen...

Gewichtung: 15%

In dieser Kategorie wird das Produkt mit

Wird geladen...

Punkten bewertet.

Wird geladen...

Produktqualität

Die Bewertung der Optik, Haptik und Verarbeitung stellt sicher, dass das Produkt den Darstellungen des Herstellers entspricht, sich hochwertig anfühlt und aus den beworbenen Materialien besteht. Zudem wird die Verarbeitung auf offensichtliche Mängel wie Kratzer oder Dellen überprüft. Im nächsten Schritt wird untersucht, ob das Produkt unangenehme Gerüche, scharfe Kanten oder fremde Substanzen aufweist, die nicht zum Produktzweck gehören. Der Praxistest bewertet, ob das Produkt für seinen Einsatzzweck geeignet ist, und es wird auf Belastbarkeit und Stabilität geprüft, einschließlich spezifischer Stresstests. Abschließend wird untersucht, ob das Produkt Qualitätskennzeichen, Zertifizierungen oder Konformitätsnachweise besitzt.

Prüfpunkt
Ergebnis
Optik
Wird geladen...
Haptik und Verarbeitung
Wird geladen...
Verletzungsgefahr
Wird geladen...
Gerüche und fremde Substanzen
Wird geladen...
Eignung für Einsatzzweck
Wird geladen...
Qualitätskennzeichen
Wird geladen...

Gewichtung: 40%

In dieser Kategorie wird das Produkt mit

Wird geladen...

Punkten bewertet.

Wird geladen...

Praxistest

Im Praxistest (kein Langzeittest) wird das Produkt nach der subjektiven Wahrnehmung und den subjektiven Feststellungen des/der Tester(s)eingestuft. Die Einstufung erfolgt im Sternesystem von 1 bis 5 Sternen.

Praxisbilder sind in der Bearbeitung...
Vorteile
Abnehmbares 8m Kabel
Nachteile
Es wurden keine Nachteile festgestellt

Gewichtung: 20%

In dieser Kategorie wird das Produkt mit

Wird geladen...

Punkten bewertet.

Wird geladen...

Preis-Leistungs-Verhältnis

Zur Ermittlung des Preis-/Leistungsverhältnisses werden externe Preise und Kundenbewertungen herangezogen. Der Preis des Produkts wird mit den durchschnittlichen Preisen der ersten Trefferseite auf Amazon verglichen, um eine Einordnung vorzunehmen (Abweichungen über oder unter dem Durchschnittspreis werden durch Plus- bzw. Minus-Symbole dargestellt).

Die Qualität bzw. Leistung wird anhand der Amazon-Bewertungen des Produkts bestimmt, sofern mindestens 20 Bewertungen vorhanden sind. Produkte mit einer Bewertung von weniger als 2,5 Sternen werden mit null Punkten (ungenügend) bewertet. Für Bewertungen ab 2,5 Sternen erfolgt eine prozentuale Punktvergabe, basierend auf der Abweichung zu 5 Sternen, wobei maximal 50 Punkte vergeben werden (Beispiel: 4,9 Sterne entsprechen 98 % von 50 Punkten, also 49 Punkte).

Prüfpunkt
Ergebnis
Preis
Wird geladen...
Leistung
Wird geladen...

Gewichtung: 5%

In dieser Kategorie wird das Produkt mit

Wird geladen...

Punkten bewertet.

Wird geladen...

Gesamtergebnis

Ergebnis
01 Unternehmen und Kommunikation
5%
Wird geladen...
02 Logistik
5%
Wird geladen...
03 Produktverpackung
10%
Wird geladen...
04 Inhalt und Lieferumfang
15%
Wird geladen...
05 Produktqualität
40%
Wird geladen...
06 Praxistest
20%
Wird geladen...
07 Preis-Leistungs-Verhältnis
5%
Wird geladen...
Gesamt
0
von 100%

*Die maximale Punktzahl beträgt

0

Punkte.

Die Testergebnisse des Deutschen Test Instituts (DTI) beruhen auf standardisierten und praxisorientierten Prüfungen, bei denen sowohl objektive Kriterien als auch subjektive Eindrücke der Tester berücksichtigt werden. Langzeitstudien oder Laboranalysen sind nicht Teil des Testverfahrens. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Testergebnisse keine Garantie auf Vollständigkeit oder absolute Richtigkeit bieten. Das DTI übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Folgen, die sich aus der Verwendung der Testergebnisse ergeben könnten. Es erfolgt keine Überprüfung auf gesetzliche Konformität, medizinische Wirksamkeit oder spezifische Inhaltsstoffe der Produkte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt eigenverantwortlich.

sehr gut

Gesamtnote

Produktname der Marke test wurde mit der Gesamtnote von sehr gut bewertet und hat sich damit erfolgreich für unser Testsiegel qualifiziert. Der Test wurde im Testzeitraum 08/25 durchgeführt und ist in unserer Datenbank unter der Lizenznummer 123456789 hinterlegt. Weitere Informationen zu unserem Testverfahren finden Sie unter www.deutsches-testinstitut.de/dti

Servicecheck Testname

Testzeitraum:

Lädt...

Lizenznummer:

Lädt...

Produkt:

Produkttestname

Unser Institut folgt einem klar definierten und einheitlichen Prüfverfahren, um eine unabhängige und objektive Bewertung sicherzustellen. Jedes Produkt wird direkt bei uns vor Ort getestet. Das bedeutet, dass wir nicht nur auf externe Informationen zurückgreifen, sondern das Produkt umfassend untersuchen und es gezielt auf bestimmte Kriterien hin prüfen. Die Gesamtnote basiert auf einer Vielzahl von Kategorien, darunter Verpackung, Design, Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gesamt:
0

0%

Produkt ansehen*
Kundenverifizierungssiegel von sellx
Geprüft nach DTI-Prüfverfahren
3.0

Übersicht

Der Service wurde systematisch bewertet – basierend auf Transparenz, Reaktionszeit, Erreichbarkeit, Kompetenz und Lösungsgüte. Die Testpersonen haben reale Anfragen gestellt und dokumentiert, wie das Unternehmen auf Servicebedürfnisse reagiert. Die Gesamtnote bildet das gewichtete Ergebnis dieser Erlebnisse – ergänzt durch formale Kriterien wie Rückgabeverfahren, Kommunikation und Zusatzleistungen.

S1 – Transparenz & Preisangaben

S1 beurteilt, wie klar ein Online-Shop wesentliche Produkt-, Preis- und Unternehmens­informationen vor dem Kauf darstellt. Geprüft werden Produkt­detailseiten, Gesamt­auftritt, Impressum/AGB sowie Rechtsform- und Sitzangaben. Ziel ist, Verbraucher einen rechtssicheren, transparenten Überblick zu verschaffen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.

Prüfpunkt
Ergebnis
Produkt- & Preisinformation
Lädt...
Webauftritt & allgemeine Informations­qualität
Lädt...
Rechtliche Pflichtangaben & Impressum
Lädt...
Rechtsform & Firmensitz
Lädt...

Gewichtung:

20%

In dieser Kategorie wird das Produkt mit

Lädt...

Punkten bewertet.

Lädt...

S2 – Kommunikation & Support

S2 untersucht Umfang, Erreichbarkeit, Fach­­kompetenz und Freundlich­­keit des Kunden­­supports. Durch Test­anfragen per Telefon, Chat und E-Mail ermittelt das DTI, ob Probleme schnell, korrekt und kunden­­orientiert gelöst werden.

Prüfpunkt
Ergebnis
Kontaktwege
Lädt...
Erreichbarkeit & Reaktionszeit
Lädt...
Fachkompetenz & Lösungsqualität
Lädt...
Freundlichkeit & Kunden­orientierung
Lädt...

Gewichtung:

20%

In dieser Kategorie wird das Produkt mit

Lädt...

Punkten bewertet.

Lädt...

S3 – Bestellung & Checkout

S3 bewertet den gesamten Bestell­vorgang: Warenkorb­­transparenz, Zahlungs­­auswahl, technische und rechtliche Sicherheit sowie die Verfügbarkeit eines Kunden­­portals zur Bestell­­verwaltung. Damit stellt das Modul sicher, dass der Abschluss eines Kaufs einfach, sicher und nachvollziehbar erfolgt.

Prüfpunkt
Ergebnis
Warenkorb
Lädt...
Bezahloptionen
Lädt...
Checkout-Sicherheit & Rechts­klarheit
Lädt...
Kundenkonto & Bestell­verwaltung
Lädt...

Gewichtung:

20%

In dieser Kategorie wird das Produkt mit

Lädt...

Punkten bewertet.

Lädt...

S4 – Lieferung & Logistik

S4 prüft Lieferzeit, Sendungs­­verfolgung sowie Qualität und Umwelt­­verträglichkeit der Versand­­verpackung. Ein Fall­test zeigt zudem, ob die Umverpackung das Produkt zuverlässig schützt. So wird transparent, wie zuverlässig und nachhaltig der Versand abläuft.

Prüfpunkt
Ergebnis
Lieferzeit
Lädt...
Sendungsverfolgung
Lädt...
Versandverpackung – Materialien
Lädt...
Versandverpackung – Schutzwirkung
Lädt...

Gewichtung:

20%

In dieser Kategorie wird das Produkt mit

Lädt...

Punkten bewertet.

Lädt...

S5 – Retourenmanagement

S5 untersucht Rückgabe­­prozess, Rücksende­­kosten, Erstattungs­geschwindigkeit und Klarheit der Retouren­­adresse. Das Modul zeigt, wie kunden­­freundlich und rechts­konform ein Händler den gesetzlich verankerten Widerruf ermöglicht.

Prüfpunkt
Ergebnis
Rückgabeprozess & Transparenz
Lädt...
Erstattungs­geschwindigkeit (Kaufpreis)
Lädt...
Rücksendekosten (Porto)
Lädt...
Retourenadresse
Lädt...

Gewichtung:

20%

In dieser Kategorie wird das Produkt mit

Lädt...

Punkten bewertet.

Lädt...

Gesamtergebnis

Ergebnis
S1 – Transparenz & Preisangaben
Punkte
Gewichtung
10%
Lädt...
20%
20%
Lädt...
S2 – Kommunikation & Support
Punkte
Gewichtung
10%
Lädt...
20%
20%
Lädt...
S3 – Bestellung & Checkout
Punkte
Gewichtung
10%
Lädt...
20%
20%
Lädt...
S4 – Lieferung & Logistik
Punkte
Gewichtung
10%
Lädt...
20%
20%
Lädt...
S5 – Retourenmanagement
Punkte
Gewichtung
10%
Lädt...
20%
20%
Lädt...
Gesamt
0
von 100%

*Die maximale Punktzahl beträgt

0

Punkte.

Die Testergebnisse des Deutschen Test Instituts (DTI) beruhen auf standardisierten und praxisorientierten Prüfungen, bei denen sowohl objektive Kriterien als auch subjektive Eindrücke der Tester berücksichtigt werden. Langzeitstudien oder Laboranalysen sind nicht Teil des Testverfahrens. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Testergebnisse keine Garantie auf Vollständigkeit oder absolute Richtigkeit bieten. Das DTI übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Folgen, die sich aus der Verwendung der Testergebnisse ergeben könnten. Es erfolgt keine Überprüfung auf gesetzliche Konformität, medizinische Wirksamkeit oder spezifische Inhaltsstoffe der Produkte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt eigenverantwortlich.

Note

Gesamtnote

Der Service des Unternehmens wurde im Rahmen unseres Servicechecks mit der Gesamtnote bewertet. Der Test wurde im Testzeitraum durchgeführt und ist unter der Lizenznummer dokumentiert. Weitere Informationen zu unserem Prüfverfahren finden Sie unter www.deutsches-testinstitut.de/servicecheck.

Download

Prüfverfahren des Deutschen Test Instituts

Unser Prüfverfahren ist die Gesamtheit der in diesem Dokument enthaltenen Kapitel. Es hat den Anspruch, grundsätzliche Leitlinien vorzugeben, allgemein anwendbar zu sein und enthält deshalb keine Detailschritte. Der Detailgrad und die konkreten Prüfpunkte unterscheiden sich jedoch je nach Produktkategorie.

DOC

Häufig gestellte Fragen

Wie zuverlässig sind die Produkttests?
Welche Bedeutung hat das Siegel für Verbraucher?
Wie kann ich den vollständigen Testbericht eines Produkts einsehen?
Was kostet es, wenn mein Produkt vom DTI getestet werden soll?
Slide 1

Über das Institut

“Unser Ziel ist es, den Online-Handel transparenter und sicherer zu machen.”

Um den Verbrauchern eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen, führt das Deutsche Testinstitut umfassende Tests und Zertifizierungen von Produkten unter realen Bedingungen durch. Unsere Testergebnisse sind kostenlos und leicht zugänglich online verfügbar. Als unabhängiges Institut arbeiten wir autonom in der Prüfplanung.