Unser Institut folgt einem klar definierten und einheitlichen Prüfverfahren, um eine unabhängige und objektive Bewertung sicherzustellen. Jedes Produkt und jede Dienstleistung wird direkt durch unser Prüferteam analysiert – bei Bedarf vor Ort. Dabei greifen wir nicht nur auf externe Informationen zurück, sondern untersuchen die geprüften Inhalte umfassend nach praxisrelevanten Kriterien. Die Gesamtbewertung basiert auf einer Vielzahl fest definierter Kategorien und Gewichtungen.
Wir haben das Produkt im Praxistest umfassend geprüft. Bewertet wurden unter anderem Verpackung, Materialqualität, Verarbeitung, Sicherheitsaspekte, Anwendungskomfort, Leistung, Effizienz, Belastbarkeit sowie produktspezifische Besonderheiten. Die finale Bewertung ergibt sich aus der gewichteten Punktvergabe dieser Einzelkategorien – basierend auf einer klar definierten Prüfsystematik.
P1 untersucht die Originalverpackung (OVP) eines Produktes auf Schutzwirkung, Informationsgehalt, Materialökologie, Leerraumquote und Geruchsentwicklung. Alle Teilprüfungen folgen den praxisnahen Abläufen des DTI-Prüfverfahrens. Ziel ist es, Verpackungen transparent zu bewerten, die Verbraucher- und Umweltinteressen gleichermaßen berücksichtigen.
Gewichtung:
10%
In dieser Kategorie wird das Produkt mit
Lädt...
Punkten bewertet.
Lädt...
P2 prüft, ob das gelieferte Set vollständig, unbeschädigt und sofort betriebsbereit ist. Zusätzlich werden Anleitung, Sicherheitshinweise, Ergonomie des Zubehörs und Inbetriebnahmeaufwand erfasst. Damit stellt das DTI sicher, dass Nutzer:innen ohne Zusatzkäufe oder Frust starten können.
Gewichtung:
10%
In dieser Kategorie wird das Produkt mit
Lädt...
Punkten bewertet.
Lädt...
P3 bewertet die bauliche Ausführung: Stabilität, Oberflächengüte, Verletzungs- und Elektrorisiken, Geruchs- sowie Hitzeentwicklung. Die Prüfungen stützen sich auf belastbare Alltagstests, die im DTI-Leitfaden detailliert beschrieben sind.
Gewichtung:
15%
In dieser Kategorie wird das Produkt mit
Lädt...
Punkten bewertet.
Lädt...
P4 erfasst Handhabungsqualität, Anzeigelesbarkeit, Einstelllogik, Geräusch/Vibration und Barrierefreiheitsaspekte. Der Fokus liegt darauf, wie intuitiv und körperschonend das Produkt im realen Gebrauch ist.
Gewichtung:
15%
In dieser Kategorie wird das Produkt mit
Lädt...
Punkten bewertet.
Lädt...
P5 misst, ob das Produkt seine Kernfunktion unter praxisnahen Bedingungen zuverlässig erbringt, Ressourcen schont und auch beim Wiederholbetrieb stabil bleibt. Durch reale Szenarien zeigt das Modul klar, wo Stärken oder Grenzen liegen.
Gewichtung:
20%
In dieser Kategorie wird das Produkt mit
Lädt...
Punkten bewertet.
Lädt...
P6 simuliert typische Alltagsbelastungen – Stöße, Biegung, Kratzer, Feuchte, Hitze und Verschleiß – um die langfristige Gebrauchstauglichkeit wissenschaftlich zu belegen. Prüfschritte, Fallhöhen und Zykluszahlen sind verbindlich im Leitfaden festgelegt.
Gewichtung:
10%
In dieser Kategorie wird das Produkt mit
Lädt...
Punkten bewertet.
Lädt...
P7 bündelt alle warengruppenrelevanten Besonderheiten, die in P1–P6 nicht abgedeckt sind: z. B. Kernleistungsparameter, Zusatzfunktionen, Zertifikate, besondere Sicherheitsfeatures, Wartungs-/Reparierbarkeit oder Produktionsort. Die Auswahl erfolgt risikobasiert—so werden exakt die Aspekte geprüft, die für Verbraucher:innen den größten Mehrwert bieten.
Gewichtung:
20%
In dieser Kategorie wird das Produkt mit
Lädt...
Punkten bewertet.
Lädt...
*Die maximale Punktzahl beträgt
0
Punkte.
Die Testergebnisse des Deutschen Test Instituts (DTI) beruhen auf standardisierten und praxisorientierten Prüfungen, bei denen sowohl objektive Kriterien als auch subjektive Eindrücke der Tester berücksichtigt werden. Langzeitstudien oder Laboranalysen sind nicht Teil des Testverfahrens. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Testergebnisse keine Garantie auf Vollständigkeit oder absolute Richtigkeit bieten. Das DTI übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Folgen, die sich aus der Verwendung der Testergebnisse ergeben könnten. Es erfolgt keine Überprüfung auf gesetzliche Konformität, medizinische Wirksamkeit oder spezifische Inhaltsstoffe der Produkte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt eigenverantwortlich.
Note
Gesamtnote
Wir haben uns den Artikel im Praxistest genau angesehen und getestet. Im Folgenden gehen wir näher auf die Eigenschaften und Eindrücke ein. Von der Verpackung über die Materialien und die Qualität, bis hin zum Funktionsumfang und der Handhabung wird das Produkt unserem Testverfahren unterzogen. Damit Sie sich schnell einen Überblick verschaffen können, arbeiten wir mit einem Punktesystem. Die abschließende Gesamtnote errechnet sich aus dem Durchschnitt aller getesteten Merkmale unter Berücksichtigung der jeweiligen Gewichtung.
Die Bewertung eines Herstellers/Händlers umfasst die Rechtsform, die Hinweise auf Haftung und Kapitalstruktur gibt, sowie den Standort, der Einfluss auf die Kommunikation hat, besonders ob in Deutsch und ohne Zeitverschiebung kommuniziert werden kann. Zudem wird geprüft, wie leicht wichtige Informationen wie Impressum oder Kundenbewertungen zugänglich sind und ob ein professioneller Webauftritt vorhanden ist. Der Produktionsstandort wird in Bezug auf Standards und Lieferzeiten analysiert, während die Erreichbarkeit über verschiedene Kommunikationskanäle hinsichtlich Reaktionszeit und Zugänglichkeit bewertet wird.
Gewichtung: 5%
In dieser Kategorie wird das Produkt mit
Wird geladen...
Punkten bewertet.
Wird geladen...
Die Bewertung umfasst auch den Versand, wobei geprüft wird, in welche Regionen der Händler liefert, ob der Versand kostenlos ist und an Bedingungen geknüpft wird. Ebenso wird analysiert, ob die Ware von einem Standort in Deutschland/EU oder aus einem Nicht-EU-Land versendet wird. Die Versandverpackung wird hinsichtlich Platzoptimierung, Schutz und Materialien bewertet. Bei der Retourabwicklung ist entscheidend, ob die Rücksendeadresse in Deutschland oder der EU liegt, da dies den logistischen Aufwand und den Carbon Footprint beeinflusst.
Gewichtung: 5%
In dieser Kategorie wird das Produkt mit
Wird geladen...
Punkten bewertet.
Wird geladen...
Für die Bewertung der Originalverpackung (OVP) wird zunächst geprüft, ob das Produkt in der handelsüblichen Verpackung geliefert wird, die der Kunde erwarten würde. Dabei wird unterschieden, ob die OVP nur als Schutz dient, wie bei Elektrogeräten, oder direkt für die Verwendung geeignet ist, wie bei Reinigungsprodukten. Zudem wird untersucht, ob die Verpackung ausreichend Schutz vor Beschädigungen und Umwelteinflüssen bietet, einschließlich eines Falltests aus 1 Meter Höhe. Auch die Materialien und etwaige Gerüche der OVP werden im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bewertet. Die Größe der Verpackung sollte angemessen sein, um unnötige Leerräume zu vermeiden. Abschließend wird überprüft, ob die OVP mit einem Siegelmechanismus ausgestattet ist, der eine unbemerkte Öffnung und mögliche Manipulationen verhindert.
Gewichtung: 10%
In dieser Kategorie wird das Produkt mit
Wird geladen...
Punkten bewertet.
Wird geladen...
Die Bewertung des Lieferumfangs überprüft, ob alle laut Beschreibung versprochenen Inhalte tatsächlich enthalten sind. Im Punkt Inbetriebnahme wird untersucht, ob das Produkt sofort einsatzbereit ist oder ob der Verbraucher zunächst eigene Vorbereitungen treffen muss. Bonus-Elemente wie beigefügte Werkzeuge, Montagematerialien, Batterien oder Rabattgutscheine, die das Nutzungserlebnis verbessern, werden ebenfalls erfasst. Darüber hinaus wird geprüft, ob Gebrauchsanleitungen vorhanden sind, falls das Produkt nicht intuitiv zu bedienen ist, und ob diese mehrsprachig oder in digitaler Form (z. B. via QR-Code) verfügbar sind.
Gewichtung: 15%
In dieser Kategorie wird das Produkt mit
Wird geladen...
Punkten bewertet.
Wird geladen...
Die Bewertung der Optik, Haptik und Verarbeitung stellt sicher, dass das Produkt den Darstellungen des Herstellers entspricht, sich hochwertig anfühlt und aus den beworbenen Materialien besteht. Zudem wird die Verarbeitung auf offensichtliche Mängel wie Kratzer oder Dellen überprüft. Im nächsten Schritt wird untersucht, ob das Produkt unangenehme Gerüche, scharfe Kanten oder fremde Substanzen aufweist, die nicht zum Produktzweck gehören. Der Praxistest bewertet, ob das Produkt für seinen Einsatzzweck geeignet ist, und es wird auf Belastbarkeit und Stabilität geprüft, einschließlich spezifischer Stresstests. Abschließend wird untersucht, ob das Produkt Qualitätskennzeichen, Zertifizierungen oder Konformitätsnachweise besitzt.
Gewichtung: 40%
In dieser Kategorie wird das Produkt mit
Wird geladen...
Punkten bewertet.
Wird geladen...
Im Praxistest (kein Langzeittest) wird das Produkt nach der subjektiven Wahrnehmung und den subjektiven Feststellungen des/der Tester(s)eingestuft. Die Einstufung erfolgt im Sternesystem von 1 bis 5 Sternen.
Der Praxistest des ShinyFreaks® Felgenbeast Felgenreiniger Sets wurde unter realitätsnahen Bedingungen durchgeführt, um die Effizienz und Handhabung der enthaltenen Komponenten in einer praxisnahen Umgebung zu bewerten. Hierfür wurde eine Testumgebung in einer öffentlichen Waschbox eingerichtet, in der verschiedene Felgentypen (Aluminium-, Stahl-, Chrom- und lackierte Felgen) unter repräsentativen meteorologischen Bedingungen getestet wurden. Vor Testbeginn wurde darauf geachtet, dass die Felgen und Bremssysteme eine ausreichende Abkühlphase durchliefen, um Verfälschungen der Ergebnisse durch übermäßige Temperaturentwicklung zu vermeiden. Heiße Oberflächen können chemische Reaktionen verstärken und potenziell zu Einbrennprozessen von Reinigern führen. Die erste visuelle Inspektion der Verpackung, dass die Set-Bestandteile entweder separat verpackt oder direkt in der Versandverpackung enthalten waren. Eine dedizierte Umverpackung war nicht vorhanden. Dies stellt jedoch keinen funktionalen Nachteil dar, sondern könnte lediglich im Kontext der Aufbewahrung oder einer hochwertigen Geschenkpräsentation optimiert werden. Der erste Kontakt mit den einzelnen Komponenten fiel äußerst positiv aus. Die Materialien des Zubehörs vermittelten einen hochwertigen Eindruck, die Anwendung der Produkte war intuitiv nachvollziehbar und erforderte keine zusätzlichen Instruktionen.
6 Punkte: Alle vorbereitenden Schritte sind reibungslos und intuitiv durchführbar.
4 Punkte: Leichte Unsicherheiten treten auf, die den Ablauf jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.
2 Punkte: Deutliche Hürden oder Unklarheiten, die bereits signifikante Probleme signalisieren.
0 Punkte: Die Vorbereitung bzw. der Erstkontakt gestaltet sich derart problematisch, dass eine intuitive Nutzung nicht möglich ist.
Bewertung: 6 Punkte
Der SONAX Felgenbeast Felgenreiniger demonstrierte im Test eine exzellente Reinigungsleistung. Nach einer Einwirkzeit von 3 bis 5 Minuten konnten keinerlei Rückstände mehr detektiert werden. Charakteristisch für das Produkt ist die rötliche Verfärbung bei Kontakt mit metallischen Partikeln, die eine aktive chemische Reaktion zur Entfernung von Verschmutzungen anzeigt. Die Materialverträglichkeit erwies sich als durchgängig positiv, da keine unerwünschten Oberflächenveränderungen oder Einbrennprozesse festgestellt wurden.
Zur Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen wurde die chemische Reinigungswirkung durch mechanische Unterstützung ergänzt. Der chemicalworkz Chenille Waschhandschuh ermöglichte eine effiziente Ablösung großflächiger Schmutzablagerungen, während der ShinyFreaks Detailing Pinsel gezielt in schwer zugänglichen Bereichen – beispielsweise an Speichen und Schraubenlöchern – für eine gründliche Reinigung sorgte. Auch stark eingebrannter Bremsstaub sowie Flugrost konnten durch die Kombination aus chemischer und mechanischer Bearbeitung rückstandslos entfernt werden.
Das Reinigungsmittel wurde auf unterschiedlichen Felgentypen (Aluminium, Stahl, Chrom und lackierte Felgen) appliziert, wobei in sämtlichen Fällen eine hohe Effektivität nachgewiesen wurde. Der Reiniger zeigte eine ausgeprägte Materialschonung und führte zu keinerlei optischen oder strukturellen Beeinträchtigungen. Insbesondere bei hochglanzpolierten Felgen war eine streifenfreie Reinigung zu beobachten, was die hohe Qualität der Formulierung unterstreicht.
Im Anschluss an die Reinigung erfolgte die Applikation des SONAX Ceramic QuickDetailers als schützende Versiegelungsschicht. Die Handhabung erwies sich als anwenderfreundlich: Das Produkt wurde direkt auf die trockene Felgenoberfläche aufgesprüht und mit dem ShinyFreaks Ultra Soft Mikrofasertuch gleichmäßig aufgetragen. Nach dem Trocknungsvorgang konnte eine hydrophobe Schutzschicht festgestellt werden, die das Anhaften von Schmutz und Wasserflecken signifikant reduzierte. Dies führte zu einer spürbaren Erleichterung der nachfolgenden Reinigungsprozesse der Felgen.
6 Punkte: Das Produkt funktioniert in allen getesteten Szenarien einwandfrei.
4 Punkte: Es treten kleinere Einschränkungen auf, die den Gesamteindruck kaum beeinträchtigen.
2 Punkte: Mehrere signifikante Einschränkungen mindern die Funktionalität deutlich.
0 Punkte: Das Produkt erfüllt in den simulierten Anwendungsszenarien seinen Einsatzzweck nicht.
Bewertung: 6 Punkte
Die Anwendung des SONAX Felgenbeast Felgenreinigers sowie des enthaltenen Zubehörs erwies sich als intuitiv und selbsterklärend. Besonders hervorzuheben ist der verbesserte SONAX Sprühkopf, der ein optimiertes Sprühbild bietet und eine gleichmäßige, flächendeckende Applikation ermöglicht. Dadurch kann der Reiniger effizient auf die Felgenoberfläche verteilt werden, ohne ungleichmäßige Benetzung oder Materialverlust. Ein herausragender Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzprodukten war der frische Duft des Reinigers, der die Anwendung besonders angenehm gestaltete und unangenehme chemische Gerüche, die oft mit Felgenreinigern assoziiert werden, weitestgehend vermied.
6 Punkte: Das Produkt überzeugt durch hervorragende Benutzerfreundlichkeit und hohen Komfort.
4 Punkte: Die Bedienung ist meist intuitiv, es gibt jedoch kleinere Einschränkungen.
2 Punkte: Deutliche Defizite in der Bedienbarkeit und Ergonomie beeinträchtigen die Nutzung spürbar.
0 Punkte: Das Produkt ist unpraktisch und schwer zu bedienen, was gravierende Nutzungshürden mit sich bringt.
Bewertung: 6 Punkte
Das Set wurde einer intensiven Belastungsprüfung unterzogen, bei der sowohl der Reiniger als auch das Zubehör mehrfach unter höchster Beanspruchung getestet wurden. Weder mechanische noch chemische Einflüsse führten zu Leistungseinbußen. Selbst nach wiederholter Nutzung blieb die Reinigungsleistung konstant auf hohem Niveau. Die Sprühflasche wies keinerlei Verstopfungen oder Funktionsstörungen auf, und der mechanische Einsatz des Waschhandschuhs sowie des Pinsels zeigte keine Abnutzungserscheinungen. Hartnäckigste Verschmutzungen konnten durch die Kombination aus chemischer Einwirkung und mechanischer Reinigung vollständig entfernt werden.
6 Punkte: Das Produkt bleibt auch unter intensiver Belastung voll funktionsfähig.
4 Punkte: Es treten nur minimale Schwächen auf, die den Betrieb nicht wesentlich beeinträchtigen.
2 Punkte: Mehrere Einschränkungen werden deutlich, die die Belastbarkeit erheblich mindern.
0 Punkte: Das Produkt versagt bereits bei geringer Belastung oder zeigt deutliche Materialschäden.
Bewertung: 6 Punkte
Das enthaltene Zubehör zeichnete sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit und einfache Pflege aus. Der Detailing-Pinsel konnte nach der Anwendung problemlos unter fließendem Wasser ausgespült werden, ohne dass Borstenverformungen oder Materialermüdung auftraten. Der Waschhandschuh und das Mikrofasertuch erwiesen sich als langlebig und sind maschinenwaschbar, wobei auch nach mehreren Waschgängen keine Veränderung der Faserdichte oder Struktur erkennbar war. Die Sprühflasche zeigte auch nach vielfacher Nutzung eine gleichbleibende Funktionalität. Dadurch bleibt das Set langfristig voll einsatzfähig und unterstützt eine effiziente Fahrzeugpflege.
6 Punkte: Das Produkt ist sehr pflegeleicht und zeigt keinerlei Anzeichen von Verschleiß.
4 Punkte: Es erfordert einen geringen zusätzlichen Pflegeaufwand, der jedoch unproblematisch ist.
2 Punkte: Ein erhöhter Pflege- bzw. Reinigungsaufwand wird notwendig, was die Alltagstauglichkeit einschränkt.
0 Punkte: Das Produkt ist schwer zu reinigen und zeigt nach kurzer Nutzung deutliche Abnutzungsspuren.
Bewertung: 6 Punkte
Das SONAX Felgenbeast Felgenreiniger Set konnte in allen getesteten Kategorien Bestwerte erzielen. Die durchdachte Formulierung des Reinigers zeigte eine herausragende Effektivität sowohl bei moderaten als auch bei hartnäckigen Verschmutzungen. Besonders hervorzuheben ist die materialschonende Reinigungswirkung in Kombination mit der verbesserten Sprühtechnologie, die eine gleichmäßige Applikation und effiziente Verteilung auf der Felgenoberfläche ermöglicht. Das mitgelieferte Zubehör – bestehend aus Waschhandschuh, Pinsel und Mikrofasertuch – trug wesentlich zur intensiven und schonenden Reinigung bei. Die Kombination aus chemischer Reinigungskraft und mechanischer Unterstützung führte zu einer vollständigen Entfernung selbst hartnäckiger Ablagerungen. Zudem konnte die nachträgliche Versiegelung mit dem SONAX Ceramic QuickDetailer eine langanhaltende Schutzschicht bilden, die erneute Verschmutzungen minimiert und die Pflegeintervalle erleichtert. Das Set überzeugte durch Benutzerfreundlichkeit, eine angenehme Anwendung ohne aggressive chemische Gerüche sowie eine hohe Langlebigkeit der enthaltenen Komponenten.
Gewichtung: 20%
In dieser Kategorie wird das Produkt mit
Wird geladen...
Punkten bewertet.
Wird geladen...
Zur Ermittlung des Preis-/Leistungsverhältnisses werden externe Preise und Kundenbewertungen herangezogen. Der Preis des Produkts wird mit den durchschnittlichen Preisen der ersten Trefferseite auf Amazon verglichen, um eine Einordnung vorzunehmen (Abweichungen über oder unter dem Durchschnittspreis werden durch Plus- bzw. Minus-Symbole dargestellt).
Die Qualität bzw. Leistung wird anhand der Amazon-Bewertungen des Produkts bestimmt, sofern mindestens 20 Bewertungen vorhanden sind. Produkte mit einer Bewertung von weniger als 2,5 Sternen werden mit null Punkten (ungenügend) bewertet. Für Bewertungen ab 2,5 Sternen erfolgt eine prozentuale Punktvergabe, basierend auf der Abweichung zu 5 Sternen, wobei maximal 50 Punkte vergeben werden (Beispiel: 4,9 Sterne entsprechen 98 % von 50 Punkten, also 49 Punkte).
Gewichtung: 5%
In dieser Kategorie wird das Produkt mit
Wird geladen...
Punkten bewertet.
Wird geladen...
*Die maximale Punktzahl beträgt
0
Punkte.
Die Testergebnisse des Deutschen Test Instituts (DTI) beruhen auf standardisierten und praxisorientierten Prüfungen, bei denen sowohl objektive Kriterien als auch subjektive Eindrücke der Tester berücksichtigt werden. Langzeitstudien oder Laboranalysen sind nicht Teil des Testverfahrens. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Testergebnisse keine Garantie auf Vollständigkeit oder absolute Richtigkeit bieten. Das DTI übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Folgen, die sich aus der Verwendung der Testergebnisse ergeben könnten. Es erfolgt keine Überprüfung auf gesetzliche Konformität, medizinische Wirksamkeit oder spezifische Inhaltsstoffe der Produkte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt eigenverantwortlich.
Gesamtnote
Unser Institut folgt einem klar definierten und einheitlichen Prüfverfahren, um eine unabhängige und objektive Bewertung sicherzustellen. Jedes Produkt wird direkt bei uns vor Ort getestet. Das bedeutet, dass wir nicht nur auf externe Informationen zurückgreifen, sondern das Produkt umfassend untersuchen und es gezielt auf bestimmte Kriterien hin prüfen. Die Gesamtnote basiert auf einer Vielzahl von Kategorien, darunter Verpackung, Design, Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Service wurde systematisch bewertet – basierend auf Transparenz, Reaktionszeit, Erreichbarkeit, Kompetenz und Lösungsgüte. Die Testpersonen haben reale Anfragen gestellt und dokumentiert, wie das Unternehmen auf Servicebedürfnisse reagiert. Die Gesamtnote bildet das gewichtete Ergebnis dieser Erlebnisse – ergänzt durch formale Kriterien wie Rückgabeverfahren, Kommunikation und Zusatzleistungen.
S1 beurteilt, wie klar ein Online-Shop wesentliche Produkt-, Preis- und Unternehmensinformationen vor dem Kauf darstellt. Geprüft werden Produktdetailseiten, Gesamtauftritt, Impressum/AGB sowie Rechtsform- und Sitzangaben. Ziel ist, Verbraucher einen rechtssicheren, transparenten Überblick zu verschaffen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.
Gewichtung:
20%
In dieser Kategorie wird das Produkt mit
Lädt...
Punkten bewertet.
Lädt...
S2 untersucht Umfang, Erreichbarkeit, Fachkompetenz und Freundlichkeit des Kundensupports. Durch Testanfragen per Telefon, Chat und E-Mail ermittelt das DTI, ob Probleme schnell, korrekt und kundenorientiert gelöst werden.
Gewichtung:
20%
In dieser Kategorie wird das Produkt mit
Lädt...
Punkten bewertet.
Lädt...
S3 bewertet den gesamten Bestellvorgang: Warenkorbtransparenz, Zahlungsauswahl, technische und rechtliche Sicherheit sowie die Verfügbarkeit eines Kundenportals zur Bestellverwaltung. Damit stellt das Modul sicher, dass der Abschluss eines Kaufs einfach, sicher und nachvollziehbar erfolgt.
Gewichtung:
20%
In dieser Kategorie wird das Produkt mit
Lädt...
Punkten bewertet.
Lädt...
S4 prüft Lieferzeit, Sendungsverfolgung sowie Qualität und Umweltverträglichkeit der Versandverpackung. Ein Falltest zeigt zudem, ob die Umverpackung das Produkt zuverlässig schützt. So wird transparent, wie zuverlässig und nachhaltig der Versand abläuft.
Gewichtung:
20%
In dieser Kategorie wird das Produkt mit
Lädt...
Punkten bewertet.
Lädt...
S5 untersucht Rückgabeprozess, Rücksendekosten, Erstattungsgeschwindigkeit und Klarheit der Retourenadresse. Das Modul zeigt, wie kundenfreundlich und rechtskonform ein Händler den gesetzlich verankerten Widerruf ermöglicht.
Gewichtung:
20%
In dieser Kategorie wird das Produkt mit
Lädt...
Punkten bewertet.
Lädt...
*Die maximale Punktzahl beträgt
0
Punkte.
Die Testergebnisse des Deutschen Test Instituts (DTI) beruhen auf standardisierten und praxisorientierten Prüfungen, bei denen sowohl objektive Kriterien als auch subjektive Eindrücke der Tester berücksichtigt werden. Langzeitstudien oder Laboranalysen sind nicht Teil des Testverfahrens. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Testergebnisse keine Garantie auf Vollständigkeit oder absolute Richtigkeit bieten. Das DTI übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Folgen, die sich aus der Verwendung der Testergebnisse ergeben könnten. Es erfolgt keine Überprüfung auf gesetzliche Konformität, medizinische Wirksamkeit oder spezifische Inhaltsstoffe der Produkte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt eigenverantwortlich.
Gesamtnote